Putlitz Prignitz : Falscher Polizist

  • veröffentlicht am 17.10.2025
  • Polizeibericht
  • Putlitz Prignitz

Als Kriminalpolizist gab sich am 16.10.2025 gegen 10:00 Uhr ein bisher Unbekannter in einem Telefonat mit einer 89-jährigen Putlitzerin aus. Der Anrufer spielte vor, dass die Polizei Kenntnis darüber habe, dass Einbrecher in der Wohngegend 89-Jährigen unterwegs seien. Anstatt dem Anrufer zu glauben, erstattete die Putlitzerin Strafanzeige. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Diese Betrugsmasche ist seit mehreren Jahren ein bundesweites Phänomen. Zielgruppe sind dabei meist ältere Menschen, deren Rufnummern die Betrüger häufig den Telefonbüchern entnehmen. Die Täter geben sich als Polizisten aus, um das Vertrauen potentieller Opfer zu gewinnen und erfinden eine Geschichte, nach der es plausibel erscheint, ihnen auch größere Geldsummen und Wertsachen zu überlassen. So werden etwa angebliche Diebesbanden in der Region gemeldet, die es auf das Vermögen der Opfer abgesehen hätten. Immer wieder wird jedoch auch die Erzählung aufgetischt, dass Angehörige nach dem Verursachen eines tragischen Verkehrsunfalls in Haft säßen und nur gegen eine hohe Kaution wieder freikommen könnten. Die Betrüger arbeiten gezielt mit den Emotionen ihrer Gesprächspartner. Hinter dieser Masche stecken oft ganze Netzwerke von Betrügern, die arbeitsteilig Geschichten erfinden und aufrechterhalten, bis die Opfer gezahlt haben.

Lassen Sie sich im Gespräch nicht unter Druck setzen, beenden sie konsequent das Telefonat und sprechen sie mit Bekannten oder der Polizei. Die Erfahrung zeigt, dass der Betrug fast immer misslingt, wenn die Angerufenen Gelegenheit hatten, mit einer weiteren Person zu sprechen.

Ähnliche Polizeiberichte aus Brandenburg