Trebbin, Berliner Tor Teltow-Fläming : Tatverdächtiger nach räuberischem Diebstahl gestellt

  • veröffentlicht am 10.07.2025
  • Polizeibericht
  • Trebbin, Berliner Tor Teltow-Fläming

Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Teltow-Fläming ermittelt wegen eines Räuberischen Diebstahls in einem Supermarkt in Trebbin. Am Mittwochvormittag wollte nach derzeitigen Erkenntnissen ein 35-jähriger Mann das Geschäft verlassen, scheinbar ohne Einkäufe getätigt zu haben. Als jedoch ein Diebstahlsalarm mehrmals auslöste, forderte eine Mitarbeiterin den Mann auf, seinen mitgeführten Rucksack für eine Inaugenscheinnahme zu übergeben. Daraufhin soll der Mann aus dem Geschäft gerannt und mit einem Auto geflüchtet sein. Die Mitarbeiterin, die den Mann habe aufhalten wollen, soll sich vor das Fahrzeug gestellt haben, um eine Flucht zu verhindern. Der Mann fuhr jedoch los, wobei sich die Frau mit einem Sprung retten konnte und unverletzt blieb.

Hinzugezogene Polizeibeamte konnten aufgrund von vorliegenden Anhaltspunkten zu einem möglichen Tatverdächtigen am frühen Nachmittag dann den 35-Jährigen mit dem Fahrzeug antreffen, an dem zwischenzeitlich jedoch offenbar die Kennzeichen gewechselt wurden. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle konnte im Kofferraum verschiedenes mutmaßliches Diebesgut sowie die bei dem Räuberischen Diebstahl am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen aufgefunden werden.

Der Mann stand überdies unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, was ein vorläufiger Test bestätigte, und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er wurde vorläufig festgenommen.

Es wurden Anzeigen wegen Räuberischen Diebstahls, Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Urkundenfälschung aufgenommen.

Das Fahrzeug wurde zur Beweissicherung sichergestellt. Der Tatverdächtige musste außerdem eine Blutprobe abgeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf Weisung der Staatsanwaltschaft entlassen.

Was der Mann in dem Geschäft letztlich entwendet hat, ist noch unklar und soll nun im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen geklärt werden.

Ähnliche Polizeiberichte aus Brandenburg