Märkisch-Oderland : Betrugsversuche angezeigt
- veröffentlicht am 21.05.2025
- Polizeibericht
- Märkisch-Oderland
Gleich vier Rentner im Umkreis von Neuenhagen b. Berlin sowie Fredersdorf-Vogelsdorf wandten sich am 20.05.2025 an die Polizei, um ominöse Anrufe zu schildern. Am Apparat waren angebliche Polizisten gewesen, die ihnen hatten einreden wollen, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft eine Einbrecherbande ihr Unwesen getrieben habe, die man aber festnehmen konnte. Bei den Ganoven seien Zettel mit den Namen potentieller Opfer entdeckt worden und die Namen der Angerufenen hätten sich darunter befunden. Nun müsse man wissen, ob Geld oder Schmuck im Haus vorhanden wären, die jetzt natürlich gesichert werden müssten… Weiter kamen die Betrüger nicht. Die Rentner erkannten allesamt, welch böses Spiel da mit ihnen getrieben werden sollte und das die eigentlichen Ganoven am anderen Ende der Leitung gerade mit ihnen sprachen. Sie ließen die Betrüger abblitzen und informierten die echte Polizei.
Das gilt auch für den „glücklichen Gewinner“ eines großen Geldbetrages, den ein Anrufer kontaktierte und das Geld gegen die Zahlung von Transportgebühren freigeben wollte. Auch der Wriezener erkannte den Betrug, der dahintersteckte und beendete das Telefonat.