Eisenhüttenstadt Oder-Spree : Betrüger weiterhin am Ball

  • veröffentlicht am 06.11.2025
  • Polizeibericht
  • Eisenhüttenstadt Oder-Spree

Am 05.11.2025 wandte sich eine Rentnerin an die Polizei, um einen ominösen Anruf zu schildern. Sie war auf dem Festnetz von einem Mann kontaktiert worden, der sich als ihr Sohn ausgab und ihr einzureden versuchte, dass er einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei ging er hochemotional vor. Der Mann benutzte Kosenamen für „seine Mutter“ und schien die ganze Zeit bitterlich zu weinen. Dann jedoch trug er sehr dick auf. Er gab zu verstehen, dass „Mummi“ nicht auflegen solle, da der Polizeipräsident nun mit ihr sprechen wolle. Ein anderer Mann übernahm ab dann das Gespräch und wollte personenbezogene Daten der Seniorin abfragen. Die reagierte jedoch sehr umsichtig. Sie beendete umgehend das Telefonat und rief erst einmal ihren tatsächlich existierenden Sohn an. So klärte sich die Sache auf, denn einen Verkehrsunfall hatte es natürlich nicht gegeben und der „Sohn“ samt „Polizeipräsident“ waren schlichtweg Betrüger, welche die Frau um ihr Erspartes hatten bringen wollen.

Ähnliche Polizeiberichte aus Brandenburg