Überregional : Neues Sprechzimmer in Oderberg eingeweiht
- veröffentlicht am 18.09.2025
- Polizeibericht
- Überregional
Bürgerinnen und Bürger im Bereich des Polizeireviers Eberswalde (Landkreis Barnim) steht wieder eine direkte Anlaufstelle der Polizei in der Stadt Oderberg zur Verfügung. Im Rahmen der feierlichen Einweihung der neuen Rettungswache ist heute in Anwesenheit von Staatssekretär Frank Stolper auch ein neues Sprechzimmer der Polizei offiziell eröffnet worden.
Stolper: „Mit dem neuen Sprechzimmer wird unsere Polizei nach 17 Jahren in Oderberg wieder präsent sein. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger vor Ort wieder eine direkte Anlaufstelle, in der ihnen Polizeibedienstete bestmöglich helfen können. Das neue Sprechzimmer leistet auch einen Beitrag zur Kriminalprävention, außerdem trägt es zum Sicherheitsgefühl der Menschen hier in der Region bei.“
Das neue Sprechzimmer befindet sich in der Rettungswache im Silvia-Ulonska-Weg 1 und ist immer dienstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Sprechzimmer bietet einen barrierefreien Zugang und Parkplätze für Polizei und Besucher. Neben dem neuen Sprechzimmer in Oderberg stehen der Revierpolizei Eberswalde noch weitere Sprechzimmer unter anderem in Joachimsthal, Schorfheide und Eberswalde zur Verfügung. Das neue Sprechzimmer in Oderberg ersetzt das Sprechzimmer im Amtsgebäude des Amtes Britz-Chorin, das aufgrund des Raumbedarfes des Amtes geschlossen werden musste.
Hintergrund
Um den Kontakt zu den Bürgern in einem Flächenland wie Brandenburg zu optimieren, werden neben dem Polizeirevier auch Sprechstunden in Sprechzimmern angeboten, bei denen die einzelnen Revierpolizisten eigene Zuständigkeitsbereiche verantworten, die primär an den kommunalen Strukturen ausgerichtet sind. Insgesamt gibt es in Brandenburg 145 Sprechzimmer der Polizei.