Landeshauptstadt Potsdam Überregional : Nach Raubserie in Potsdam: Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige vollstreckt

  • veröffentlicht am 15.04.2025
  • Polizeibericht
  • Landeshauptstadt Potsdam Überregional

Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei der Polizeidirektion West zu mehreren Raubdelikten in Potsdam sind am gestrigen Montag, 14.04.2025, Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige vollstreckt worden. Die Haftbefehle waren von der Staatsanwaltschaft Potsdam beantragt und durch einen Haftrichter erlassen und verkündet worden.

Einem 15-jährigen Jugendlichen werden nach derzeitigem Stand der Ermittlungen im Zeitraum vom 23.03. bis 25.03.2025 fünf Raubdelikte zugerechnet, an denen zweimal auch ein 18-jähriger Heranwachsender beteiligt gewesen sein soll.

Die Tatverdächtigen sollen - teils gemeinschaftlich - im Stadtgebiet Potsdam junge Menschen angesprochen und nach Zigaretten bzw. Bargeld gefragt haben. Als diese jeweils verneinten, sollen die Tatverdächtigen die Jugendlichen massiv bedroht und körperlich angegriffen haben. Allein am 25.03.2025 wurden drei Sachverhalte bekannt. Die Polizeidirektion West hatte dazu eine Pressemeldung veröffentlicht.

Die jeweiligen Ermittlungsverfahren u.a. wegen des Verdachts des gemeinschaftlich schweren Raubes in Tateinheit mit Bedrohung und Körperverletzung sowie gemeinschaftlich versuchter räuberischer Erpressung in Tateinheit mit gemeinschaftlicher Körperverletzung werden fortgesetzt.

Der 18-jährige Tatverdächtige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der jugendliche 15-Jährige kam in eine geschlossene Jugendhilfeeinrichtung, da in diesem Fall der Haftbefehl in einen Unterbringungsbefehl umgewandelt wurde.

Ähnliche Polizeiberichte aus Brandenburg